- Startseite
- Integration & Zuwanderung
- Quartier & Soziales
- Kinder, Jugend & Familie
- Bildung & Arbeiten
- Senioren
- AWO
- Reisen
Werte Kolleginnen und Kollegen,
das AWO Familienzentrum (FZ) Hand in Hand hat jüngst sein 25jähriges Jubiläum zusammen mit dem Quartier Prosper III gefeiert. Den Rahmen der Feierlichkeiten hat Jan Ribicki, AWO Mitarbeiter im FZ Hand in Hand, für uns eingefangen und ein schönes Video daraus erstellt.
Mit einem Klick auf den Link gelangen Sie direkt zum Video:
Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Anschauen.
Gemeinsam mit unserem Kooperationspartner SSV Buer haben die interkulturellen AWO Fachdienste ein kleines Video erstellt: "Wir haben uns impfen lassen, weil Impfen Leben rettet".Der Impfbus der Stadt Gelsenkirchen steht HEUTE in Scholven - Grundschule Im Brömm 6, 11.30-16.00 Uhr (Johnson & Johnson). Am Freitag, 1. Oktober, ist er in Buer: Nebevi Moschee - Schüngelbergstr. 25, 12-16 Uhr (BioNTech).
Hier geht's zum Video:
https://m.facebook.com/SSVBuer0728/?
Vielen Dank an alle, die im Video mitgewirkt haben!
Die interkulturellen AWO-Fachdienste veranstalten in Kooperation mit der SSV Buer 07/28 e.V. dieses Jahr den Kick der Kulturen 2.0 und laden Sie/Euch herzlich ein.
Termin: 02./ 03. Oktober 2021 ab 12 Uhr
... und knacken Sie den Highscore!
Ein spielerischer Beitrag des AWO Bezirks westliches Westfalen zur Aktionswoche #HierWirdGeimpft, die am Montag, 13. September gestartet ist.
Die „AWO-Impfattacke“ kann unter https://awo-impfattacke.awo-ww.de/ gespielt werden. Übrigens: Die AWO ruft zum Wett-Impfen auf. Jeder, der Lust hat, den Highscore zu knacken kann mitmachen. Kleine Preise gibt es auch zu gewinnen. Infos und Teilnahmebedingungen unter https://www.awo-ww.de/Teilnahmebedingungen-AWO-Impfattacke
Weniger anzeigen
14-19 Uhr, AWO Begegnungszentrum Schalke
mit einem umgerüsteten Linienbus bringt die Stadt Gelsenkirchen am Donnerstag, den 09. September 2021, ihr Corona-Impfangebot direkt zu den Menschen nach Schalke, um so an verschiedenen Orten ein möglichst niederschwelliges Impfangebot anzubieten.
Das durch eine besondere Folierung schnell zu erkennende DRK - Fahrzeug steht am
Donnerstag, 09.09.2021, von 14 - 19 Uhr, vor unseren AWO Begegnungszentrum in der Grenzstr. 47, 45881 Gelsenkirchen.
Geimpft wird mit dem Impfstoff Johnson & Johnson. Impfwillige benötigen lediglich einen Personalausweis. Ein Termin ist nicht erforderlich. Interessierte können spontan vorbeikommen und werden sofort an Ort und Stelle geimpft.
Unsere AWO Kolleg*innen unterstützen vor Ort bei Bedarf auch neben deutsch und englisch in albanischer, arabischer, bulgarischer, rumänischer und türkischer Sprache.
Die Demokratrischen Initiative ruft zur Wahl demokratischer Parteien bei der Bundestagswahl am 26.09.2021auf.
Die Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege NRW (LAG) ruft dazu auf, das Wahlrecht wahrzunehmen und wählen zu gehen.
„Gelsenkirchen im Nationalsozialismus“
Die Präsenzveranstaltungen werden aufgrund der bestehenden Corona-Pandemie im Wissenschaftspark in Gelsenkirchen stattfinden. Bitte beachten Sie dazu die Hinweise im Flyer.
14-19 Uhr, AWO Begegnungszentrum Schalke
mit einem umgerüsteten Linienbus bringt die Stadt Gelsenkirchen am Donnerstag, den 09. September 2021, ihr Corona-Impfangebot direkt zu den Menschen nach Schalke, um so an verschiedenen Orten ein möglichst niederschwelliges Impfangebot anzubieten.
Das durch eine besondere Folierung schnell zu erkennende DRK - Fahrzeug steht am
Donnerstag, 09.09.2021, von 14 - 19 Uhr, vor unseren AWO Begegnungszentrum in der Grenzstr. 47, 45881 Gelsenkirchen.
Geimpft wird mit dem Impfstoff Johnson & Johnson. Impfwillige benötigen lediglich einen Personalausweis. Ein Termin ist nicht erforderlich. Interessierte können spontan vorbeikommen und werden sofort an Ort und Stelle geimpft.
Unsere AWO Kolleg*innen unterstützen vor Ort bei Bedarf auch neben deutsch und englisch in albanischer, arabischer, bulgarischer, rumänischer und türkischer Sprache.