
Was bietet die Offene Ganztagsschule?
Pädagogische Ausrichtung: Im Vormittagsbereich findet regulärer Schulunterricht statt, wobei den Kindern der Offenen Ganztagsschule eine Betreuung seitens der Schule ab acht Uhr, auch bei Unterrichtsausfall, garantiert ist. Im Nachmittagsbereich kooperieren die Schulen mit freien Jugendhilfeträgern wie der Arbeiterwohlfahrt. Wir sorgen dafür, dass die Kinder nach dem Schulunterricht zunächst eine warme Mahlzeit erhalten, wobei eine gesunde und ausgewogene Ernährung für uns selbstverständlich ist. Im Anschluss an das Mittagsessen folgen die Hausaufgaben-/Lernzeiten. Jedes Kind soll in einer ruhigen und entspannten Atmosphäre seine Hausaufgaben konzentriert erledigen können.
Unser Personal steht bei Verständnisfragen hilfreich zur Seite.
Wer betreut die Kinder im Nachmittagsbereich? In unseren Offenen Ganztagsschulen bieten wir ein qualifiziertes Bildungs- und Betreuungsangebot. Unsere OGS-Kinder werden von Erzieherinnen und Erziehern, Fachkräften, Ergänzungskräften und Honorarkräften in ihrem Alltag begleitet. Für spezielle Freizeitangebote werden unsere multiprofessienellen Teams von externen Fachkräften unterstützt.