»Brücken bauen« Projekt

Hand in Hand: Beratung für EU-Ost-Zuwanderer in Gelsenkirchen

Mit Fördermitteln des Europäischen Hilfsfonds für die am stärksten benachteiligten Personen (EHAP) sind im Auftrag der Stadt Gelsenkirchen und in Zusammenarbeit mit AWO, Caritas und Diakonie neue Kontaktmöglichkeiten und Anlaufstellen für Zuwanderer entstanden.

Ziel der Angebote ist eine nachhaltige Integration von neu zugewanderten Menschen aus Südosteuropa durch

  • die Unterstützung bei der Bewältigung des Alltags in Deutschland,
  • Beratung und Heranführung an die Strukturen des regulären Hilfssystems
  • Unterstützung bei der Überwindung sprachlicher Schwierigkeiten
  • Begleitung bei Behördengängen oder bei Gängen zu anderen Beratungsstellen

Die AWO unterstützt dabei durch "Aufsuchende Sozialarbeit":

  • Erste Kontaktaufnahme / Hausbesuche in Kooperation mit dem Kommunalen Ordnungsdienst
  • Basisberatung in dezentralen und mehrsprachigen Sprechstunden
  • Heranführung an die Regelsysteme

Unsere Ansprechpartner für Sie

Quartierszentrum EHAP-Team

0209 94796860

Stellenangebote

Ihre Suche lieferte keine Treffer.