Integration, Zuwanderung, Flüchtlinge

Fachdienste für Integration - Zuwanderung - Flüchtlinge

Gerade hier im Ruhrgebiet ist Zuwanderung schon lange ein Thema. So auch für die AWO im Unterbezirk Gelsenkirchen/ Bottrop, die Menschen mit Zuwanderungsgeschichte schon seit vielen Jahren begleitet. Unsere Migrationsarbeit  immer wieder interkulturell Kompetent weiterzuentwickeln und den aktuellen Situationen, Menschen und Bedarfen vor Ort anzupassen, ist Ziel und Kennzeichen für unsere Arbeit.

Wir verstehen Interkulturalität, Mehrsprachigkeit und Vielfalt als Bereicherung unserer Gesellschaft. Diese Vielfalt spiegelt sich auch in unserem Team wieder: So sprechen unsere MitarbeiterInnen und EhrenamtlerInnen über 20 verschiedene Sprachen:

  • Albanisch
  • Arabisch
  • Armenisch
  • Bosnisch
  • Bulgarisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Farsi
  • Französisch
  • Georgisch
  • Griechisch
  • Kroatisch
  • Mazedonisch
  • Persisch
  • Polnisch
  • Rumänisch
  • Russisch
  • Serbisch
  • Spanisch
  • Tamilisch
  • Tschechisch
  • Türkisch
  • Urdu

Die Kolleginnen und Kollegen bringen neben unterschiedlichen kulturellen Hintergründen, einem breiten interkulturellen Wissen und teilweise eigenen Migrationserfahrungen die Fähigkeit mit, verschiedene Menschen kultursensibel anzusprechen, zu erreichen und zusammenzubringen. Aus dieser besonderen Expertise heraus haben wir eine Vielzahl verschiedener zielgruppenorientierter Anlaufstellen, Hilfen, Projekte und Veranstaltungen in Gelsenkirchen und Bottrop initiiert und etabliert.

Wir sind dabei eingebunden in ein großes Netzwerk von Einrichtungen und Diensten in der interkulturellen Arbeit.

In der linken Spalte finden Sie unsere verschiedenen Bereiche und Angebote mit allen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern.

Neuigkeiten aus den Fachdiensten

GEputzt: Danke, Schalke!!!

Mehr als 200 Menschen folgen der Einladung von AWO und Präventionsrat

Blumengruß zum Weltfrauentag

Zum gestrigen Weltfauentag hat der AWO Fachbereich Integration und Zuwanderung Blumen mit einer netten Botschaft verteilt.

Am 08. März ist internationaler Weltfrauentag

Gefeiert wird in der AWO Paulstraße 4!
Uhrzeit: 16 bis 19 Uhr

GEmeinsame Weihnachts-Bastelaktion:

Die interkulturellen AWO-Fachdienste haben gut 200 Menschen in die Räumlichkeiten der AWO, Paulstraße 4, eingeladen und GEmeinsam in entspannter Atmosphäre Weihnachtsschmuck hergestellt – für das eigene Zuhause, für Gemeinschaftsräume in Einrichtungen und natürlich den Weihnachtsbaum im AWO-Saal. Letzterer wurde von den Teilnehmer*innen am Ende gemeinsam dekoriert.

0209 40 94-205

Herr Admir Bulic

Grenzstraße 47
45881 Gelsenkirchen

0209 40 94-205
0209 177 87 50

Stellenangebote

Ihre Suche lieferte keine Treffer.