Neuigkeiten & Termine

Nachrichten

Ehrung der AWO-Jubilare im Musiktheater

11.02.2020

Vielen langjährigen AWO-Mitgliedern wurden persönlich die Ehrenurkunden für Ihre Treue und ihr langjähriges Engagement überreicht. Darunter auch drei, die der Arbeiterwohlfahrt seit inzwischen 60 Jahren die Treue halten.

Die Arbeiterwohlfahrt veröffentlicht ihr neues Grundsatzprogramm

27.01.2020

Die Arbeiterwohlfahrt hat auf einer Sonderkonferenz am 14. Dezember 2019 ein neues Grundsatzprogramm verabschiedet, das kürzlich veröffentlicht wurde.

In einem vier Jahre andauernden Prozess hat der Verband im Rahmen von Sozialkonferenzen und Regionaltreffen das zuletzt 1998 beschlossene Grundsatzprogramm neu gefasst. Dazu der Vorstandsvorsitzende der Arbeiterwohlfahrt, Wolfgang Stadler:

„Die Arbeiterwohlfahrt hat am ersten Tag nach ihrem 100. Jubiläum in Berlin ein neues Grundsatzprogramm verabschiedet und damit zugleich den Anspruch des gesamten Verbandes unterstrichen, in Deutschland und Europa weiterhin für soziale Gerechtigkeit und Solidarität einzutreten.

Von zentraler Bedeutung für den Verband ist der Einsatz für eine demokratische Gesellschaft, die allen Menschen mit Respekt begegnet. Aus der Motivation heraus entstanden, die Mauern der Klassengesellschaft zu durchbrechen, arbeitet die AWO auch in Zukunft daran, Diskriminierung und Ungleichheit abzuschaffen. Der gesamte Verband bekennt sich mit dem Grundsatzprogramm dazu, jede Form von Feindlichkeit, Diskriminierung, Extremismus und Rassismus gegen Menschen und soziale Gruppen zu bekämpfen.

Weiter schafft das neue Programm auch ein Bewusstsein für die ausgrenzende Wirkung sozialer Ungleichheit für Teile der Gesellschaft. Dass die Ungleichheit nicht nur den sozialen Zusammenhalt gefährdet, sondern auch den Einzelnen ohne Perspektive zurück lässt und zu geringer Lebensqualität sowie Gesundheit führt, ist für die Arbeiterwohlfahrt untragbar. Der Verband wird hier seine Aktivitäten weiter ausbauen und sich alleine und in Partnerschaft mit anderen Organisationen gegen diese Entwicklung stemmen.

Folgerichtig wird darüber hinaus der Grundwert Gerechtigkeit ins Zentrum gestellt. Dieser weist nun stärker als zuvor auf die Notwendigkeit eines sozialen Ausgleichs hin und fordert einen nachhaltigen Umgang mit den natürlichen Ressourcen. Die AWO verdeutlicht damit, dass sozialer Fortschritt zugleich den Schutz der Natur und Umwelt im Blick haben muss.

Das Grundsatzprogramm richtet den Blick auch auf die eigenen Strukturen und Aktivitäten und führt dabei aus, dass diese sich einzig an den Bedürfnissen der Mitglieder, der Engagierten, der Klient*innen und den politischen Zielen der AWO ausrichten. Dazu wurden unter dem Kapitel „Wir verpflichten uns“ weitreichende Beschlüsse gefasst, die den Verband und die Verantwortlichen selbst in die Pflicht nehmen wertegebunden zu handeln.

Nicht zuletzt ist das Grundsatzprogramm auch eine Einladung, sich der Arbeiterwohlfahrt anzuschließen und mit uns die Gesellschaft zu gestalten: für Freiheit, für Gleichheit, für Gerechtigkeit für Solidarität und für Toleranz im 21. Jahrhundert.“

Johannes Ost, AWO Bundesverband e.V.

Redestein-Idee der AWO OGS Martinschule gewinnt 3. Preis!

Im Rahmen des Kinder- und Jugendwettbewerbs „Make some noise! Wofür wirst du laut?" hat die AWO OGS Martinschule ihren Redestein als kreative Idee eingereicht und damit die Jury begeistert. Bei der Preisverleihung wurde die Idee mit dem 3. Platz ausgezeichnet.

Im Zusammenhang mit dem Jahresprojekt „Wir Kinder haben Rechte!“ haben die Schülerinnen und Schüler der AWO OGS Martinschule das Teilprojekt „Redestein“ erarbeitet. Gemeinsam mit dem OGS-Team haben die Kinder einen großen Felsenstein auf dem Schulhof zu einem Redestein umfunktioniert. Hier können die Schülerinnen und Schüler nun auf den Stein klettern und mit einem selbstgebastelten Sprachrohr ihre Gedanken, Sorgen und Ideen frei äußern.

Der Wettbewerb wurde anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Arbeiterwohlfahrt von der AWO NRW und dem Landesjugendwerk der AWO NRW ausgeschrieben.

Wir gratulieren zu dieser tollen Idee!

Weitere Nachrichten