- Startseite
- Beratung & Integration
- Quartier & Soziales
- Kinder, Jugend & Familie
- Gleichstellung & Weiterbildung
- Senioren
- AWO
- Reisen
Im Vorfeld der Bundestagswahlen führt der AWO Bezirksverband gemeinsam mit dem AWO Unterbezirk Gelsenkirchen/Bottrop die Veranstaltung „Pflege in der Krise!“ durch.
Die Veranstaltung wird aus dem Begegnungszentrum an der Grenzstraße online übertragen. Das heißt, nur die aktiv an der Veranstaltung Beteiligten sind tatsächlich vor Ort. Zuschauende können die Veranstaltung an ihrem Notebook, Tablet oder Smart TV an einem anderen Ort verfolgen.
Viele Menschen, die in den Einrichtungen der AWO arbeiten, die dort betreut werden, aber auch deren Angehörige haben in den vergangenen Monaten unter den Auswirkungen der Corona-Pandemie sehr gelitten. Gehört wurden die Betroffenen nur wenig. Meist wurde nur über sie debattiert, aber nicht mit Ihnen.
In der AWO-Talkrunde „Hand aufs Herz“ sollen die Betroffenen nun zu Wort kommen und berichten wie Sie das vergangenen Jahr der Pandemie erlebt haben, welche Kritikpunkte es gibt und welche politischen Konsequenzen in der neuen Legislaturperiode gezogen werden sollten. Am Ende der Veranstaltung kommen die Kandidat*innen zur Bundestagswahl aus dem Wahlkreis zu Wort und erhalten die Chance zu einem kurzen Statement. Tenor: „Das nehme ich aus der heutigen Runde mit nach Berlin!“
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie als AWO-Mitglied oder AWO-Mitarbeitende die online-Veranstaltung verfolgen. Auch Interessierte außerhalb der AWO sind herzlich eingeladen, die online-Übertragung zu verfolgen.
„Pflege in der Krise!“ 20. August 2021, 16:00 Uhr
Der Live-Stream ist über folgenden Link erreichbar:
https://www.youtube.com/watch?v=-A2E34OHMCk