- Startseite
- Beratung & Integration
- Quartier & Soziales
- Kinder, Jugend & Familie
- Gleichstellung & Weiterbildung
- Senioren
- AWO
- Reisen
35 Frauen wurden in einer feierlichen Zeremonie als RatGEberinnen ausgezeichnet. Sie nahmen vom 9. Mai bis zum 13. Juni an einer sechstägigen Schulungsreihe teil. Die Schulung umfasste unterschiedliche Module zu zentralen Themen wie Gewaltschutz, Chancengleichheit, Schwangerschaft, physische und psychische Gesundheit sowie die Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse.
Admir Bulic, Geschäftsführer des AWO UB Gelsenkirchen/Bottrop, und Karin Welge, Oberbürgermeisterin der Stadt Gelsenkirchen, überreichten den Teilnehmerinnen ihre Zertifikate. Abgerundet wurde die Veranstaltung mit einem offenen Angebot bei Kaffee und Kuchen zusammenzukommen und sich auszutauschen.
Die Teilnehmerinnen bringen vielfältige Erfahrungen aus ihren Berufsleben mit – unter ihnen sind u.a. Lehrerinnen, Hebammen, Ärztinnen, Juristinnen, Agrarin-genieurinen, Erzieherinnen, Buchhalterinnen, Krankenschwestern und Arzthelferinnen. Mit ihrem Wissen und ihrer interkulturellen Kompetenz sind sie wertvolle Brückenbauerinnen zwischen Frauen und der lokalen Unterstützungsstruktur.
Insgesamt 15 RatGEberinnen aus der ersten und zweiten Schulungsreihe engagieren sich bereits zusätzlich zu ihrem Engagement als RatGEberinnen als Kommunikationshelferinnen. Sie wirken unter anderem in Frauentreffs und Frauencafés mit und schaffen dort niedrigschwellige Zugänge zur Frauenberatungsstelle sowie zu anderen wichtigen Anlaufstellen.
Das Projekt stärkt nicht nur die Teilhabe und Sichtbarkeit von Frauen, sondern trägt auch nachhaltig zur Verbesserung der Lebensrealitäten vieler Frauen in Gelsenkirchen bei.