- Startseite
- Integration & Zuwanderung
- Quartier & Soziales
- Kinder, Jugend & Familie
- Bildung & Arbeiten
- Senioren
- AWO
- Reisen
»Quartierskümmerer bauen Brücken in Bulmke-Hüllen« ist ein Projekt der AWO Unterbezirk Gelsenkirchen/Bottrop im Rahmen des Landesprogramms Zusammen im Quartier – Kinder stärken – Zukunft sichern in Kooperation mit der Stadt Gelsenkirchen.
Das Projekt „Quartierskümmerer bauen Brücken“ möchte Kinder, Jugendliche und Familien in Bulmke-Hüllen unterstützen. Das Angebot richtet sich an alle Kinder, Jugendliche und Familien im Stadtteil. Teilnehmende Familien im Projekt werden begleitet, unterstützt und können Teil der Aktionen und Angebote im Stadtteil sein.
Zu der Begleitung gehört nicht nur eine regelmäßige Sprechstunde, in der die Quartierskümmerin den Familien bei Fragen zur Seite steht, sondern auch die Entwicklung von Angeboten und Aktionen im Stadtteil. Insbesondere in der Corona-Pandemie sind niedrigschwellige und kontaktlose Angebote vor Ort wichtig für die Kinder, Jugendlichen und Familien in Bulmke-Hüllen. Zudem ist die Quartierskümmerin auch vor Ort im Quartier unterwegs. Durch die Kooperation der Einrichtungen, Initiativen und Vereine im Stadtteil soll eine Brücke zu den Familien und den Angeboten des Stadtteils gebaut werden. Ziel ist es, als Quartierskümmerin die Situation im Stadtteil für alle Beteiligten positiv zu beeinflussen.
Als erste Aktionen sind im Stadtteil Bulmke-Hüllen bereits die Stadtteilrallye und die Ostereiersuche angelaufen.
Die Projekt-Mitarbeiterinnen Andrea Powileit-Goepfert und Eva Bertelt freuen sich über Ihre Ideen und Ihren Anruf unter der Rufnummer 0172 / 587 05 81.
Doris van Kemenade
Bereichsleitung
Grenzstraße 47
45881 Gelsenkirchen
0209 4094 -114
Andrea Powileit-Goepfert
Wanner Straße 128
45888 Gelsenkirchen
0209 177 09 138
0209 177 87 50
Eva Bertelt
Projektmitarbeit
Wanner Str. 128
45888 Gelsenkirchen
0172 5870581