in Vollzeit / Teilzeit für das Projekt Familien im Mittelpunkt
In zwei Bottroper Quartieren, Batenbrock Südwest und Prosper III, führt die AWO Unterbezirk Gelsenkirchen/Bottrop das Projekt „Familien im Mittelpunkt – für ein starkes Quartier“ gegen Kinderarmut durch. Benachteiligte Familien werden im Projekt aufgesucht, aktiviert, durch familienstärkende Angebote unterstützt und in vorhandene Strukturen integriert.
Ihr zukünftiges Arbeitsgebiet umfasst:
Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit, Sozialpädagogik oder Erziehungs- wissenschaft, sind erfahren in der sozialpädagogischen Arbeit mit Familien sowie in der interdisziplinären Zusammenarbeit. Sie wissen um die Bedürfnisse der Familien, können Bedarfe ermitteln, bedarfsgerechte Angebote konzipieren und haben Erfahrungen im Dokumentations- und Berichtswesen. Wir setzen voraus, dass Sie über ein ausgeprägtes Verhandlungsgeschick, Organisation- und Planungskompetenzen, Flexibilität und die Fähigkeit zur Repräsentation verfügen.
Sie leben Normen und Werte unter Berücksichtigung der AWO-Leitlinien vor und verfügen über soziale und interkulturelle Kompetenzen. Ihre Arbeitsweise ist geprägt durch Selbstständigkeit, Eigeninitiative und persönliches Engagement.
Teamfähigkeit / Reflexionsfähigkeit / zeitliche Flexibilität und Zuverlässigkeit sind für Sie selbstverständlich. Sie besitzen einen Führerschein und einen eigenen PKW.
Wir bieten Ihnen eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung. Es erwarten Sie gute Arbeitsbedingungen und eine Vergütung nach TV AWO NRW. Dazu gehört auch eine betriebliche Altersversorgung, Firmenfitness sowie Ge-sundheitsmanagement. Die Stelle ist befristet bis zum 31.12.2021.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 18.01.2021 an die Arbeiterwohlfahrt Unterbezirk Gelsenkirchen / Bottrop, z.H. Frau van Kemenade,
Grenzstraße 47, 45881 Gelsenkirchen oder gerne per E-Mail an: doris.vankemenade@awo-gelsenkirchen.de.
Bitte beachten Sie, dass Online Bewerbungen ausschließlich im PDF-Format berücksichtigt werden können. Geben Sie in der Betreffzeile bitte nur die Nummer 798 an.
Frau Ilka Savelkouls
Personalabteilung
Grenzstraße 47
45881 Gelsenkirchen
0209 40 94-138