Die Schulung selbst umfasst im Anschluss an die Akquisephase eine Dauer von sieben Monaten und ist in zwei Blöcke aufgeteilt:
1. Fachpraktische Anleitung/ Unterricht:
Die Teilnehmerinnen werden durch ein Sozialarbeiterinnen-Team geschult und beratend begleitet. Der Unterricht umfasst über 4 Monate hinweg 2 Vormittage pro Woche à 3 Zeitstunden. Nach 2 Monaten hospitieren die Teilnehmerinnen zusätzlich an einem Tag in der Woche in einer festen Kooperationskita à 5 Zeitstunden.
2. Fachpraktische Erprobung/ Praktikum:
An die Unterrichtsphase schließt sich ein 3-monatiges Praktikum im Umfang von 14 Wochenstunden in der jeweiligen Kita an, in der die Teilnehmerinnen bereits hospitiert haben. Die Sozialarbeiterinnen prüfen parallel individuelle Berufsperspektiven mit den Teilnehmerinnen.
In Abhängigkeit von zur Verfügung stehenden Finanzmitteln wird im Anschluss möglichst eine Anstellung der Integrationsbegleiterinnen in den Kitas realisiert, in denen sie ihr Praktikum absolviert haben.